Podcasts & Präsentationen
Fachtagung 2015: Gewalt im Namen der „Ehre“. Wenn Tradition Gewalt bedingt
Hier finden Sie die die Vorträge und Präsentationen von 2015.
Landesrätin Ursula Lackner: Einleitungsworte & Eröffnung
Film: Lisa Mayrhofer, Theresa Hartlauer, Marion Kirbis, Sandra Gloning, Anna Drusko „Was ist Ehre für Dich?“
Nina Scholz: Der Ehrbegriff in traditionell kollektivistischen Gesellschaften und seine Auswirkungen auf die Entwicklung und Chancen von Mädchen und Jungen.
Juliane von Krause: Gewalt im Namen der „Ehre“ als Verstoß gegen die Menschenrechte. Formen und Ausmaß, Folgen für die Betroffenen und der Schutzauftrag aus der Istanbul-Konvention.
Kenan Güngör: Gewalt in Einwanderungsgesellschaften: Zwischen ethnisierender Dramatisierung und Beschwichtigung.
Katharina Beclin: Ehrbezogene Gewalt aus der Opfer- und Täterperspektive sowie Darstellung der steirischen Zusammenarbeit
(Rene Kornberger, Thomas Mühlbacher, Gerald Friedrich, Barbara Jauk, Michaela Gosch, Emina Saric, Susanne Pekler, Christian Scambor)
Literaturtipp: Sabine Strasser, Elisabeth Holzleithner (Hginnen), Multikulturalismus queer gelesen. Zwangsheirat und gleichgeschlechtliche Ehe in pluralen Gesellschaften. Campus Verlag 2010.